Die Asia Nights waren gerade einmal seit einer Woche vorbei, da lag auch schon das nächste Phantasialand-Event in den Startlöchern: Vor über drei Monaten kündigte der Park die Chiapas-Sommernacht an, die den Besuchern den Themenbereich Mexico in sommerabendlicher Atmosphäre genießen lassen sollte.
Und wo wir schon einmal von der sommerabendlichen Atmosphäre sprechen, können wir auch direkt den einzigen Kritikpunkt des gesamten Abends aufführen. Ein Kritikpunkt, den der Park allerdings überhaupt nicht beeinflussen kann: Das Wetter hat leider zu keiner Sekunde an den Sommer erinnert. Die Sonne versteckte sich während der gesamten Dauer der Veranstaltung hinter grauen Wolken, die zum Glück nur am Anfang leichten Regen absonderten. Den Rest des Abends blieb es trocken. Und dennoch, unter einem Sommerabend stellt man sich etwas anderes vor als Herbstwetter bei 13°C. Zum Glück ist der Themenbereich Mexico relativ wetterfest und bietet seinen Besuchern fast ausschließlich trockene Sitzplätze an. Sogar unter der Tempelruine von Chiapas wurden einige Esstische aufgestellt.
Der Einlass erfolgte um 19:30 Uhr durch den Eingang Berlin. Und nicht nur die Besucher machten sich auf den Weg zum Themenbereich Mexico: Einige der Künstler aus dem Wintergarten trugen ihren Teil zur Authentizität des Events bei. In mexikanische Kostüme gehüllt und mit Rasseln ausgestattet unterhielten sie die Zuschauer und liefen während des gesamten Abends immer wieder quer über den Plaza Mariachi.
Passend zum Event wurde den Besuchern zur Begrüßung ein Glas Sangria verabreicht. Der Anfang einer Kette an kulinarischer Auswahl, die so lang gewesen ist, dass man kaum alle angebotenen Speisen und Getränke aufzählen kann. Neben vielen verschiedenen mexikanischen Buffetvariationen gab es vier Live-Cooking- und zwei Grill-Stationen. Die Tapas-Bar Cocorico hatte ebenfalls geöffnet und lud ihre Besucher unter anderem zu Kartoffeltortillas, Serrano-Schinken, Meeresfrüchten und Käsespezialitäten ein.
Bei der angebotenen kulinarischen Auswahl fiel es dem Besucher schwer, sich auf die namensgebende Wasserbahn zu konzentrieren, die von 20 bis 22 Uhr ihre Runden drehte: Chiapas lud seine Besucher zu Fahrten in der sommerlichen Abenddämmerung ein. Und es fanden sich durchaus einige Besucher, die dem durchwachsenen Wetter trotzen wollten.
Wie schon bei den Asia Nights startete um 22 Uhr eine große Abendshow. Keine Frage, die auf dem Plaza Mariachi befindliche Arena de Fiesta eignet sich perfekt für eine Darbietung. Wer jetzt aber denkt, dass den Besuchern hier die Standardversion von „Relight My Fire“ geboten wurde, der hat nur in Abstrichen Recht. Zwei der Eisläufer ließen es sich nicht nehmen, den Mittelteil der Show abzuändern. Zu den Klängen von David Guettas „Toy Story“ konnten die Besucher sehen, dass von Professoren hergestellte Maschinen ihren Erschaffer nicht immer nur umbringen wollen, wie man es aus so gut wie allen entsprechenden Filmen kennt, sondern auch großes Interesse am Eiskunstlauf haben. Hinzu kommt, dass die Stimmung in der Arena de Fiesta diesmal eine ganz andere gewesen ist. Es war nicht nur eine Eisshow von vielen, sondern etwas Besonderes. Die Vorfreude war dementsprechend wesentlich größer als sonst.
Nach der Eisshow blieben noch 90 Minuten Zeit, um sich über die große Dessertauswahl herzumachen. Neben mehr oder weniger alltäglichen Desserts wurden den Besuchern passend zum Event auch spanische Köstlichkeiten angeboten. Hierbei stach vor allem die Turrón-Bar hervor, die ihren Gästen eine traditionelle spanische Süßware in verschiedenen Geschmacksrichtungen bereitstellte. Der Las Rocas Eis-Shop passte sich dem an und lud seine Gäste zu Erdnusseis und mallorquinischem Mandeleis ein. Und wer es lieber auf die altbekannte Art und Weise machten wollte, konnte sich am Schokoladen- und Kinderüberraschungseis sowie an den Churros bedienen. Verschiedene Torten und Törtchen sowie Cremes und viele weitere kleine Häppchen rundeten das Gesamtangebot ab.
Und wer vom Essen noch nicht satt geworden war – was angesichts der großen Auswahl ein Ding der Unmöglichkeit gewesen ist – der konnte sich noch gut und gerne am atmosphärischen Themenbereich Mexico sattsehen. Die Dunkelheit bot einige Möglichkeiten für Motive, die in dieser bzw. ähnlicher Form erst wieder während der Wintersaison möglich sein werden. Auf diese Art und Weise ging die Zeit bis Mitternacht (viel zu) schnell um. Wir danken allen Verantwortlichen, Mitarbeitern und Künstlern für die perfekte Durchführung eines neuen Events. Man hat zu keiner Sekunde irgendwelche Kinderkrankheiten ausmachen können. Die verschiedenen Komponenten wirkten dermaßen routiniert, als hätte es dieses Event schon immer gegeben. Und wer weiß, ob es dieses Event auch 2016 geben wird … wir wären auf jeden Fall sehr gerne wieder dabei!
Vielen Dank für den sehr schönen Bericht. Das hat mir einen wunderbaren Eindruck und Überblick verschafft.
Die Eisshow mag ich bereits im normalen Parkbetrieb sehr gerne sehen, schön dass es ein kleines Extra gab.
Was das Buffetangebot betrifft habe ich ein Topangebot erwartet und dennoch bin ich beim Anblick der Bildern zusätzlich sehr Begeistert.
Vielleicht wäre ich beim nächsten mal auch dabei…