1970: Eröffnung des Themenbereiches (Casa Magnetica, Hazienda de Mexiko)
1974: Eröffnung: Phantasialand-Jet, Silver City, Wildwasserbahn / Verlegung der Ponyreitbahn in die Westernstadt
1975: Eröffnung: Gebirgsbahn, Polyp
1978: Eröffnung: Cine 2000, Grand-Canyon-Bahn
1982: Eröffnung: Galaxis 360
1983: Eröffnung: Zeittunnel / Schließung: Polyp
1984: Eröffnung: Silbermine, Spider
1985: Schließung: Galaxis 360, Spider
1986: Eröffnung: Condor
1987: Eröffnung: Magic World of Siegfried & Roy
1988: Eröffnung: Super Globe
1992: Umgestaltung: Delfinarium -> Aquatheater / Aufteilung der Wildwasserbahn in zwei Strecken
1995: Schließung: Cine 2000, Magic World of Siegfried & Roy / Eröffnung: Crazy Loop
1996: Eröffnung: Colorado Adventure
1997: Umgestaltung bestehender Fassaden / Umgestaltung: Aquatheater -> Arena de Fiesta
1999: Umgestaltung: Super Globe -> Silverado Theatre
2001: Eröffnung: Käpt’n Blackbeards Piratenflotte / Schließung: Gebirgsbahn, Grand-Canyon-Bahn
2004: Eröffnung: Bullenreiten / Schließung: Crazy Loop, Käpt’n Blackbeards Piratenflotte
2006: Schließung: Condor
2007: Eröffnung: Talocan
2008: Schließung: Phantasialand-Jet
2009: Einführung von Quetzal / Eingliederung des Western-Themas / Eröffnung: Tula Tempel / Schließung: Bullenreiten
2010: Verlegung des Wamazonen Flug-Centers nach Mexico (-> Silverado Up ’n‘ Down)
2011: Eröffnung: Tikal / Schließung: Stonewash Creek, Wildwash Creek, Casa Magnetica
2012: Schließung: Tula-Tempel
2014: Schließung: Silbermine, Silver City, Hacienda Don Pedro / Eröffnung: Chiapas
2015: Schließung: Silverado Up ’n‘ Down
Der Grundstein für den mexikanischen Themenbereich wurde bereits 1970 gelegt, als die Hazienda de Mexiko und die Casa Magnetica ihren Weg in das Phantasialand fanden. Als fester Themenbereich trat Mexico allerdings erst 1997 in Erscheinung, als im Umfeld befindliche Attraktionen wie der Phantasialand-Jet entsprechend thematisiert bzw. angepasst wurden. Ferner wurde das Aquatheater zur Arena de Fiesta umgestaltet, in der seitdem Eisshows gezeigt werden. Außerdem kamen einige Fassaden hinzu, die im Laufe der Jahre erweitert oder neu angepasst wurden.
Jahrelang identifizierte sich der Bereich lediglich durch Kirmesfahrgeschäfte wie den Crazy Loop oder den Condor. Letzterer wurde Ende 2006 abgebaut und an den LunaPark Idroscalo verkauft. An seiner Stelle entstand der Suspended Top Spin „Talocan“, der am 23. Mai 2007 eröffnet wurde.
Zwei Jahre später wurde die Unterteilung in strikt voneinander getrennte Themenbereiche auf dem Papier endgültig vollzogen, was dazu führte, dass alle Bereiche und Attraktionen des Parks, die thematisch eigentlich den Wilden Westen dargestellt hatten, Mexico zugeordnet wurden. Hierzu gehörten Colorado Adventure, die beiden Wildwasserbahnen Stonewash Creek und Wildwash Creek, die Silbermine und die Westernstadt „Silver City“. Außerdem wurde die Station des Ende 2008 abgebauten Phantasialand-Jets zum Tula Tempel umgestaltet, in dem bis Oktober 2012 die Kindershow „3 Freunde im geheimnisvollen Tempel“ aufgeführt wurde.
Anfang 2011 wurde das Angebot des mexikanischen Themenbereiches durch den Doppel-Familienfreifallturm „Tikal“ erweitert. Hierfür wurden Felsen und Dekorationselemente von Colorado Adventure entfernt, darunter auch der sogenannte „Smokey Mountain“.
Ende 2011 wurden Stontwash Creek, Wildwash Creek, die Casa Magnetica und ein Teil der Westernstadt abgerissen, um Platz für die neue Wildwasserbahn „Chiapas“ zu machen. Der Tula Tempel folgte gegen Ende der Sommersaison 2012. Chiapas wurde durch ein im Park aufgestelltes Modell angekündigt und sollte eigentlich die große Neuheit für 2013 werden, allerdings musste die Eröffnung wegen technischer Probleme um eine Sommersaison verschoben werden. Schließlich wurde Chiapas zusammen mit vielen neuen kulinarischen Ständen am 1. April 2014 eröffnet.
Im Zuge der Erweiterung des Themenbereichs Mystery wurden die Silbermine, die Hacienda Don Pedro und die Reste der Westernstadt Anfang 2014 abgerissen. An gleicher Stelle entstand die neue Themenwelt Klugheim.
- Acapulco Todesspringer
- Aquatheater
- Bullenreiten
- Burger Snack
- Casa Magnetica
- Cine 2000
- Colorado Eis
- Condor
- Crazy Loop
- Delfinarium
- Gebirgsbahn
- Grand-Canyon-Bahn
- Hacienda Don Pedro
- Hazienda de Mexiko
- Hot-Dogs Mexico
- Käpt’n Blackbeards Piratenflotte
- Little Joe’s
- Magic World of Siegfried & Roy
- Mexico Spiele
- Obstbar Silver City
- Phantasialand-Jet
- Polyp
- Ponyreitbahn
- Shirts and More
- Silbermine
- Silver City
- Silverado Jump
- Silverado Up ’n‘ Down
- Slush Colorado
- Softeis Mexico
- Spider
- Stonewash Creek
- Street Basketball
- Super Globe
- Süßwaren Mexico
- Tula-Tempel
- Western Derby
- Western Gambling
- Western Saloon
- Western Shop
- Western Snack
- Wildwash Creek
- Wildwasserbahn
- Winchester Shooting
- Zeittunnel
Bilder aus dem Themenbereich Mexico
Schon gewusst?
Seit dem 4. April 2009 ist der Drache Quetzal der Charakter des Themenbereichs Mexico.