Bei River Quest handelt es sich um eine Raftinganlage von Hafema, die am 26. Juli 2002 eröffnet wurde.
Über River Quest
Bau und Gestaltung
River Quest entstand auf dem Gelände, auf dem bis zum Großbrand vom 1. Mai 2001 noch die Gebirgsbahn und die Grand-Canyon-Bahn gestanden hatten. Aufgrund der relativ kleinen Fläche verläuft die Strecke in mehreren Etagen übereinander und erlaubt ihren Fahrgästen somit Abfahrten, was für einen Rapid River eher untypisch ist. Das Gebäude, in dem die Strecke verläuft, wurde dem Themenbereich entsprechend mittelalterlich gestaltet. Allerdings wurden die Seiten, die Richtung Silver City bzw. China Town zeigen, entsprechend angepasst. Im Zuge der Bauarbeiten an Klugheim wurde River Quest stellenweise stark verändert.
Fahrt
Es gibt insgesamt 18 Boote, die jeweils neun Besucher fassen und als Fledermaus gestaltet wurden, um den Charakter einer Burg zu verdeutlichen. In ihnen passieren die Besucher in einer knapp sechsminütigen Fahrt verschiedene Streckenelemente.
Die Fahrt fängt mit einer weitläufigen Linkskurve an. Außenstehende Besucher konnten hier früher Einfluss auf die Fahrt nehmen und eine Wasserfontäne auf das Boot und die Besucher schleudern, allerdings verschwand dieses als Schwert gestaltete Extra mit den Bauarbeiten an Klugheim.
Nach der ersten Kurve erreicht das Boot zwei Aufzüge, von denen einer die Fahrgäste auf eine Höhe von 22 Metern befördert. Im Anschluss folgt die mit elf Metern höchste Abfahrt von River Quest. Es folgt eine als Strudel gestaltete Strecke, in deren Mitte sich die zweite Abfahrt befindet, die sieben Meter misst. Nach einer weiteren Kurve folgt die dritte und letzte Abfahrt, bei der ursprünglich ein Freifallelement geplant war, das aufgrund der fehlenden TÜV-Freigabe jedoch nicht im regulären Fahrbetrieb eingesetzt werden kann. Nach der dritten Abfahrt befindet sich das Boot wieder auf dem Höhenniveau der Station. Nach ein paar weiteren Kurven ist die Fahrt beendet.
Aufgrund der für eine Raftinganlage relativ heftigen Fahrt mit entsprechenden Kräften wurden die Alters- und Größenbestimmungen bei River Quest sehr hoch angesetzt: Ein Fahrgast muss mindestens zehn Jahre alt und 1,40 m groß sein.
Wartebereich
Der Wartebereich führt durch große Teile des Gebäudes. Ein paar Dekorationselemente und Wandmalereien weisen auch hier auf den mittelalterlichen Charakter der Attraktion hin. Außerdem war das Geisterschießen hier ein paar Jahre beheimatet, jedoch befindet sich diese Spielangebot mittlerweile nicht mehr im Park.
In den Jahren 2015 und 2016 wurde der Wartebereich von River Quest durch einige neue Dekorationselemente und optische Anpassungen aufgewertet. Außerdem wurden Wartebereich und Station mit Soundtracks aus dem Katalog von IMAtunes versehen.
Nässegrad
Bei River Quest kann es vorkommen, dass man nicht nur nass, sondern sogar sehr nass werden kann. Trotz des mehrfachen Hinweises auf diesen Umstand gab es in der Vergangenheit viele Besucher, die sich über den hohen Nässegrad der Attraktion beschwert haben. In der Folge wurden Schilder aufgehängt, die den Besuchern den Nässegrad auf ironische Art und Weise vor Augen führen. Außerdem existiert ein Personentrockner am Ausgang der Attraktion, der gegen eine Gebühr genutzt werden kann.
Besuchermeinungen
Weitere Informationen
Auszeichnungen:
Parkscout Publikums Award: „Beste Attraktion Non-Coaster 2004/2005“ (1. Platz)
ThemeParkVision Award: „Beste Wasserattraktion 2007/2008“ (1. Platz)
Parkscout Publikums Award: „Beste Attraktion Non-Coaster 2009/2010“ (3. Platz)
Parkscout Publikums Award: „Beste Wasserattraktion 2012/2013“ (1. Platz)
European Star Award: „Europe’s Best Water Rides 2013“ (2. Platz)
Parkscout Jury Award: „Beste Wasserattraktion 2013/2014“ (2. Platz)
European Star Award: „Europe’s Best Water Rides 2014“ (3. Platz)
European Star Award: „Europe’s Best Water Rides 2015“ (3. Platz)
Beschränkungen:
Größenbeschränkung: unter 1,40 m = Mitfahrt nicht gestattet / ab 1,40 m = Mitfahrt ohne Begleitung eines Erwachsenen erlaubt
Altersbeschränkung: unter 10 Jahren = Mitfahrt nicht gestattet / ab 10 Jahren = Mitfahrt ohne Begleitung eines Erwachsenen erlaubt
Hinweise:
Quick-Pass-Nutzung möglich (Zugang über den Ausgang der Attraktion)
Hier können Besucher sehr nass werden!
Bilder
Weitere Action-Attraktionen
Hat Dir unser Artikel gefallen?
Schon gewusst?
River Quest besitzt ein Freefall-Element, das allerdings keine TÜV-Zulassung bekommen hat.